Nutzungsbedingungen helft-erftstadt.de
Heft-erftstadt.de ist ein Webservice, der auf der Sharetribe-Plattform aufgebaut ist. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Sharetribe gelten auch für die Nutzung von helft-erftstadt.de.
Sharetribe ist ein Social-Media-Dienst, der es seinen Benutzern ermöglicht, Gefälligkeiten und Gegenstände anzubieten und miteinander zu kommunizieren. Der Sharetribe-Service darf nur in Übereinstimmung mit diesen Nutzungsbedingungen genutzt werden. Der Diensteanbieter behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen bei Bedarf zu ändern. Gültige Nutzungsbedingungen finden Sie auf der Website von Sharetribe.
Rechte an Inhalten
Die Nutzer selbst behalten das Recht an allen Texten, Bildern und sonstigen Inhalten, die sie im Dienst erstellen. Die Nutzer gestatten anderen die Nutzung der Inhalte entsprechend der Art des Dienstes und gestatten dem Diensteanbieter ferner, Informationen und Daten zu hinterlegen und Änderungen vorzunehmen, die für den Dienst oder die Studie erforderlich sind, jedoch werden andere Rechte von den Nutzern nicht übertragen, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart. Die Verantwortung für die Inhalte liegt beim Nutzer, der sie zum Dienst erstellt hat. Der Diensteanbieter hat das Recht, jegliches Material zu entfernen, wenn es dies für erforderlich hält.
Haftungsausschluss
Es werden keine Garantien für das Funktionieren des Sharetribe-Dienstes gegeben. Die Benutzer sind selbst für ihre Handlungen im Dienst verantwortlich und sollten die Zuverlässigkeit anderer Benutzer einschätzen, bevor sie sich mit ihnen befassen. Der Diensteanbieter kann in keinem Fall für Schäden haftbar gemacht werden, die dem Benutzer zugefügt werden. Der Nutzer darf keine Informationen oder Daten im Dienst speichern und erwarten, dass sie dort verbleiben.
Die Entfernung eines Benutzers
Der Diensteanbieter hat das Recht, Benutzer von Sharetribe zu entfernen und ihr Recht zur Nutzung des Dienstes ohne besonderen Grund und ohne schadenersatzpflichtig zu entziehen.
Anwendbare Gerichtsbarkeit
Die für diesen Dienst und diese Nutzungsbedingungen geltende Gerichtsbarkeit ist die von Finnland, es sei denn, durch zwingendes Recht ist etwas anderes vorgeschrieben.
Du benötigst eine Einladung, um beitreten zu können.
Um Helft-Erftstadt! beitreten zu können, benötigst du eine Einladung. Wenn du eine Einladung hast, gib den Code in das Feld unten ein.
Mit der Nutzung von Einladungscodes wollen wir sicherstellen, dass alle Helft-Erftstadt! Nutzer vertrauenswürdige Mitglieder sind.
Registrator
Name des Registers
Nutzerregister des Dienstes helft-erftstadt.de
Verwendung personenbezogener Daten (Zweck der Registrierung)
Personenbezogene Daten werden erhoben, um die Kommunikation und Nutzung des Dienstes zu ermöglichen. Details können für die Kommunikation zwischen Dienstanbietern und Benutzern sowie für die direkte Kommunikation zwischen Benutzern verwendet werden. Einige persönliche Daten sind auf der Profilseite des Benutzers sichtbar, diese Angaben sind jedoch freiwillig (außer Name).
Der Umgang mit personenbezogenen Daten wird nicht ausgelagert, sondern die Registerdaten werden auf einem Server gespeichert, der von einem Drittunternehmen angemietet wird.
Informationsgehalt des Registers
Im Register können folgende Informationen gespeichert werden:
Persönliche Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift
Statistische Daten zur Servicenutzung, z.B. wie oft sich der Benutzer angemeldet hat
Die gegebenen und erhaltenen Rückmeldungen und Kennzeichnung
Die Angebote und Anfragen, die der Benutzer an den Dienst gepostet hat
Der Beschreibungstext, den der Benutzer über sich selbst schreiben darf
Kontodetails: Benutzername, Passwort (in verschlüsseltem Format gespeichert)
Regelmäßige Informationsquellen
Personenbezogene Daten werden vom Nutzer bei der Registrierung zum Dienst oder bei späterer Nutzung angegeben.
Regelmäßige Übergabe der Informationen
Die Informationen können zu Forschungszwecken gemäß den Nutzungsbedingungen weitergegeben werden, die der Nutzer vor Beginn der Nutzung des Dienstes akzeptiert. Die Forscher dürfen keine Forschungsergebnisse veröffentlichen, damit identifizierende Informationen preisgegeben oder ein bestimmter Benutzer erkannt werden könnte.
Informationen über Nutzer der Erftstadt-Hochwasserhilfe können an den Auftraggeber, der dieses Portal gegründet hat oder an die von diesem beauftragten Verwalter weitergegeben werden.
Übermittlungen der Informationen außerhalb der EU und des Europäischen Wirtschaftsraums
Die Informationen können auf einem Server gespeichert werden, der sich innerhalb oder außerhalb der EU und des Europäischen Wirtschaftsraums befinden kann.
Grundsätze des Registerschutzes
Die Informationen werden auf Computern gespeichert. Der Zugriff auf die Informationen wird durch Passwörter eingeschränkt und der physische Zugriff auf die Computer wird durch das Server-Hosting-Unternehmen eingeschränkt.